Feste feiern im Kindergarten

Feste stellen Höhepunkte im Kindergartenalltag dar, denn sie durchbrechen die Alltagsroutine und bieten noch im Nachhinein Anlass für Gespräche, Aktivitäten und Spiele.

Kinder erleben Feste in der Regel als freudige Ereignisse, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, aber auch individuelle Auseinandersetzungen ermöglichen. Daher sollten Kindergartenkinder sowohl in die Vorbereitung als auch in den Festakt miteinbezogen werden.

Im Unterrichtsfach Gesundheit, Ernährung und Physiologische Grundlagen hat sich die Klasse 1BKO des Tageskollegs intensiv mit der Festgestaltung des St.Martinsfestes/Laternenfestes auseinandergesetzt. Gemeinsam wurde die Jause, der Nachtisch, die (Tisch-)Dekoration wie auch die Festgestaltung geplant und umgesetzt.
Das Resultat war ein festlicher Nachmittag in der Lange Gasse.