Willkommen

 

in der Bundesbildungsanstalt

 

für Elementarpädagogik!

Unsere Bildungseinrichtung
im 8. Bezirk in Wien

bietet verschiedene Modelle

für die Ausbildung

zur Elementarpädagogin bzw.
zum Elementarpädagogen

an.

Es gibt die

fünfjährige Ausbildung

in der Lange Gasse 47, die

ab der 9. Schulstufe

besucht werden kann und
mit der Reife- und Diplomprüfung
abschließt.

Wir bieten auch ein

Kolleg für Elementarpädagogik

in verschiedenen Formen,

Tageskolleg zweijährig bzw.
berufsbegleitende Abend- und Tagesform dreijährig,

in der Albertgasse 38 an.

Unsere Praxiskindergärten

befinden sich

in der Albertgasse 38,
1080 Wien

und

in der Kreindlgasse 3a,
1190 Wien.

Sie sind ein junger

interessierter und wissbegieriger Mensch und wollen die Ausbildung zur Elementarpädagogin/ zum Elementarpädagogen absolvieren?

Sie haben bereits

eine Reifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung absolviert und suchen nach einer sozialen Ausbildung, die Sie vielleicht auch berufsbegleitend machen können?

Sie sind bereits

BASOP-Absolvent*in und wollen Ihre Qualifikationen erweitern oder in einem anderen sozialen Bereich arbeiten?

Aktuelles

Adventkalender der BAfEP8

Dieser Adventkalender ist etwas ganz Besonderes.
Er wurde von unseren Schüler*innen selbst angefertigt, die Musikstücke werden von unseren Schüler*innen gespielt.
Wir öffnen jeden Tag ein Fenster.

>>Adventkalender

Tag der offenen Tür für 5-jährige Ausbildung

Am Samstag, 2. Dezember 2023 findet
von 9:00 - 15:00 der Tag der offenen Tür
für die 5-jährige Ausbildung
in der Lange Gasse 47
statt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen an diesem Tag unsere Schule zeigen dürfen.

>>Tag der offenen Tür in der Lange Gasse 47

Tag der offenen Tür für Kolleg-Ausbildungen

Am Montag, 11. Dezember 2023 findet
von 14:30 - 19:00 der Tag der offenen Tür
für alle Kolleg-Ausbildungen
in der Albertgasse 38 statt.
Um 17 Uhr gibt es eine Infoveranstaltung in der Albertgasse 38.

>>Tag der offenen Tür in der Albertgasse 38

Digitale Infoveranstaltung für "Jobs PLUS Ausbildung"

Für die "Jobs PLUS Ausbildung" findet eine digitale Infoveranstaltung,
an der Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können, am
Mittwoch, 17. Jänner 2024, um 18:00 Uhr statt.

Sind Sie dabei, indem Sie einfach auf den Link klicken

>> Infoveranstaltung digital für "Jobs PLUS Ausbildung"

edu.digicard – der elektronische Schüler/innenausweis

Ab Montag, 2.10.23 können Schüler*innen und Studierende der BAfEP8 den digitalen Schülerausweis mit der ID-Austria aktivieren.
Der digitale Schülerausweis kann am Handy jederzeit vorgezeigt werden.
Eine Anleitung zum Aktivieren der edu.digicard gibt es auf der Seite des Ministeriums: 

>>Wie aktiviere ich meine edu.digicard?

Der Film für die L14 Messe wurde an der Bafep 8 gedreht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video Credits „Video: Thomas Peintinger“

Josefstädter Straßenfest

Das Josefstädter Straßenfest fand am 22. September 2023 statt.
Die BAfEP 8 war auch heuer mit einem Stand vertreten.
Schüler*innen der 5-jährigen Ausbildung informierten und unterhielten die Gäste mit einem Spiel- und Kreativangebot.
Der Elternverein verwöhnte die Besucher*innen kulinarisch.

>> Josefstädter Straßenfest

Quereinsteigerprogramm für Kindergärten

In der BAfEP 8 fand eine Pressekonferenz zur Ausbildung von Quereinsteiger*innen statt.
In Wien werden dringend Elementarpädagog*innen  gesucht.  An die zweijährige Ausbildung ist eine Einstellungsgarantie in einem Kindergarten geknüpft.
Diese Ausbildung wird vom waff gefördert.

>> Pressekonferenz an der BAfEP8

Unser Kolleg stellt sich vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ausbildung Elementarpädagogik stellt sich vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekte und Aktivitäten