Im September nützte die 2b das herrliche Herbstwetter, um einen Tag an der frischen Luft zu verbringen. Bei einem Ausflug auf den Cobenzl war Zeit für Bewegung und Kreativität, die – trotz Abstand – immer…Weiterlesen
Continue reading "Auf den Wiesen über der Stadt"5-jährige Aktivitäten und Projekte
Einblicke in den Werkunterricht
Kunst in der Quarantäne Inspiriert von Meisterwerken aus der Kunstgeschichte sollten in der Quarantäne diese mit den Zuhause zur Verfügung stehenden Mitteln re-inszeniert werden. Kleisterpapier Glückspüppchen Ist das Gegenteil der Sorgenpüppchen, wie sie aus Mittelamerika…Weiterlesen
Continue reading "Einblicke in den Werkunterricht"Tag der Gleichberechtigung
Gleiche Chancen, Gerechtigkeit, Gender Diversity! Solchen zentralen Anliegen widmete die BAfEP8 am einen Thementag. An diesem Tag konnten Schülerinnen klassenübergreifend aus einem breit gefächerten Angebot an Workshops wählen. Hier ein kurzer Bericht über einzelne Themenstellungen:…Weiterlesen
Continue reading "Tag der Gleichberechtigung"Kulturreise nach Rom
Die 5b wünschte sich für ihr letztes Schuljahr noch eine abschließende Kulturreise. Die Wahl fiel auf Rom – „Die ewige Stadt“. Gleich nach den Semesterferien ging es per Flug in den Süden. 5 aufregende Tage…Weiterlesen
Continue reading "Kulturreise nach Rom"Figurenspiel
Im Zuge der Projektwoche wurden von der 3B Handpuppen hergestellt. Die didaktischen Anregungen wurden mit den Praxislehrerinnen besprochen. Die SchülerInnen erstellten selbst die Texte und ein kurzes Figurentheaterstück. Die Puppenspielerin, Frau Hesse, erarbeitete mit den…Weiterlesen
Continue reading "Figurenspiel"Hands up
In der Ausstellung ,,Hands-up“ erfahren Menschen ohne Beeinträchtigung, wie Gehörlose ihren Alltag meistern können. Diese Exkursion hat uns geholfen Gehörlose Menschen und dessen Lebenssituation besser zu verstehen. Ganz egal ob ein Mensch eine Beeinträchtigung hat…Weiterlesen
Continue reading "Hands up"Clean€uro – Stadtspaziergang
Vorbereitet durch den Film „Die 7 Irrtümer der Globalisierung“ begaben sich die SchülerInnen der 1B im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Textiles Gestalten“ zu der bekanntesten Shoppingmeile Wiens, der Mariahilferstraße. Dort wurden sie von Kim Aigner &…Weiterlesen
Continue reading "Clean€uro – Stadtspaziergang"Dublin 2019
Die 4. Klassen verbrachten eine Woche im September auf einer Sprachreise in Dublin….Weiterlesen
Continue reading "Dublin 2019"Gipsen im Kindergarten
Nachdem sich die SchülerInnen der 2B im Unterricht „Werkerziehung“ eingehend mit den Möglichkeiten des Materials Gips auseinandergesetzt hatten, gestalteten sie im Praxiskindergarten Kreindlgasse für die Kinder einen Vormittag zum Thema Gips. Es wurden Tetrapaks zu…Weiterlesen
Continue reading "Gipsen im Kindergarten"Bodypercussion im Park
SchülerInnen und Schüler der 2. Klassen lernten im Rhythmik Unterricht Bodypercussion Sounds und Rhythmen kennen. Anschließend entwickelten sie selbst eigene Sounds und Rhythmen. Im Park fanden die SchülerInnen Orte, die gut für ihre kleinen Gestaltungen…Weiterlesen
Continue reading "Bodypercussion im Park"