Die Klasse 4B nutzte die letzte Schulwoche, um noch einmal gemeinsam wegzufahren. Die Reise ging in die ungarische Hauptstadt Budapest. Neben einer Führung von der Freiheitsbrücke zum Parlament, dem Besuch des Stadtwäldchens und dem Verkosten…Weiterlesen
Continue reading "Eine Reise nach Budapest"5-jährige Aktivitäten und Projekte
Einblick in die kreativen Gegenstände
Technisches Werken Keramik Ausgehend von Daumenschale und Wulsttechnik entstehen im 2. Jahrgang individuelle Behältnisse. Nach dem Schrühbrand werden sie glasiert und kommen ein weiteres Mal in den Brennofen. Mittels Plattentechnik haben wir dann im 3….Weiterlesen
Continue reading "Einblick in die kreativen Gegenstände"Zu Besuch bei der „Kaiserin“
Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn hat unsere Schule auch heuer wieder zu einer Führung eingeladen, dabei konnten die Damen und Herren der 3a viel Wissenswertes über das Leben am Hof und die Zeit Maria Theresias…Weiterlesen
Continue reading "Zu Besuch bei der „Kaiserin“"Elementarpädagog*innen lernen die Entwicklung von Medien mit Neuen Technologien
ELEMeNT L&R Sozialforschung (https://www.lrsocialresearch.at) und das Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien (https://lehrerinnenbildung.univie.ac.at) haben gemeinsam ein Projekt zur besseren Wahrnehmung und dem Ausbau von digitalen Kompetenzen von Schüler*innen der Bundesbildungsanstalten für Elementarpädagogik, BAfEPs. Im Rahmen…Weiterlesen
Continue reading "Elementarpädagog*innen lernen die Entwicklung von Medien mit Neuen Technologien"Schulball der Bafep8
Auch das Schuljahr 2022/23 konnten wir mit einem gemeinsamen Schulball abschließen. Unter dem Motto „Bafep 008: Lizenz zur Kompetenz“ wurde im Palais Wertheim im Stile von James Bond gefeiert. Vom Eintanzen bis zur Mitternachtseinlage wurde…Weiterlesen
Continue reading "Schulball der Bafep8"Longboard Workshop
Eines der Angebote bei den Workshoptagen im Sommersemester der Bafep8 ist das Longboarden, genauer Longboard-Dancing und Cruisen im Skatepark Oberlaa. Das Verhältnis zwischen den Kosten, der Freude und den Anforderungen, die das Longboarden bietet, überzeugen….Weiterlesen
Continue reading "Longboard Workshop"Kind-Sein heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen
Workshoptag der dritten Klassen auf der Schallaburg Dass Kinder erst seit zirka 130 Jahren Rechte haben und dass John F. Kennedy der Vorreiter für die Erwachsenen war, sich wie davor nur Kinder mit nackten Armen…Weiterlesen
Continue reading "Kind-Sein heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen"Safer Internet Workshops
Wie schütze ich meine Privatsphäre in WhatsApp, Instagram, TikTok und Co.? Was ist ein Algorithmus? Was sind Fake News? Aufgrund einer Förderung des Wiener Familienbundes für Schulen und des 8. Bezirks werden für Schulen im…Weiterlesen
Continue reading "Safer Internet Workshops"Frühlingskonzert der BAFEP8
Die musikalische Ausbildung an der Bafep8 umfasst die Fächer Musik, Stimmbildung, Rhythmik und Gitarre. Ziel ist es, den musikalischen Horizont so weit wie möglich zu erweitern, um einerseits das eigene Können auf ein gutes Niveau…Weiterlesen
Continue reading "Frühlingskonzert der BAFEP8"Schülerin der BAfEP 8 gewinnt beim Aufsatz- und Lyrikwettbewerb
Aufsatz- und Lyrikwettbewerb „Das Wort der Jugend“ für SchülerInnen der Josefstadt im Pygmaliontheater In Zusammenarbeit mit dem Bezirk wurden SchülerInnen der Josefstadt eingeladen, am Lyrik- und Aufsatzwettbewerb „Das Wort der Jugend“ des Pygmaliontheaters mit…Weiterlesen
Continue reading "Schülerin der BAfEP 8 gewinnt beim Aufsatz- und Lyrikwettbewerb"