Seit 2018 findet jedes Jahr am 24. Jänner der Tag der Elementarbildung statt. Mit diesem Aktionstag möchte der Österreichische Berufsverband der Kindergarten- und Hortpädagog*innen (ÖDKH) zeigen, was Elementarbildung ist und was sie braucht. Es geht…Weiterlesen
Continue reading "Tag der Elementarbildung"Schlagwort: Albertgasse
Tag der Elementarbildung
Seit 2018 findet jedes Jahr am 24. Jänner der Tag der Elementarbildung statt. Mit diesem Aktionstag möchte der Österreichische Berufsverband der Kindergarten- und Hortpädagog*innen (ÖDKH) zeigen, was Elementarbildung ist und was sie braucht. Es geht…Weiterlesen
Continue reading "Tag der Elementarbildung"Bewegungslandschaft
Die Bewegungslandschaft ermöglicht den Kindern in einem vorbereiteten Raum vielfältige Bewegungserfahrungen, wie das Klettern, Rutschen, Balancieren, Springen und Schwingen zu sammeln. All diese Grundstrukturen werden unter dem Aspekt der Sicherheit geplant, sodass sich das Kind…Weiterlesen
Continue reading "Bewegungslandschaft"Rhythmik
Jede Rhythmik-Einheit ist gekennzeichnet durch Musik (Sprache, Trommeln, Rasseln) und Bewegung und kann um den Faktor Material erweitert werden. Ziel ist es, die Wahrnehmung, die Motorik, Kreativität, musische und soziale Kompetenzen spielerisch zu fördern….Weiterlesen
Continue reading "Rhythmik"Kreativprojekte
Kreativprojekte in Kooperation mit der Schule bieten eine wertvolle Möglichkeit, die Kreativität und Phantasie der Kinder zu fördern und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die räumlichen und materiellen Ressourcen, die in der Schule zur Verfügung…Weiterlesen
Continue reading "Kreativprojekte"Ausflüge
Unser Kindergarten bietet den Kindern regelmäßig die Möglichkeit an spannenden Ausflügen teilzunehmen. Diese tragen zur Förderung der körperlichen und emotionalen Entwicklung der Kinder bei und ermöglichen ihnen, die Welt um sich herum zu entdecken. Die…Weiterlesen
Continue reading "Ausflüge"Höhepunkte im Kindergartenjahr
Feste und Feiern bereichern den Kindergartenalltag und strukturieren das Jahr. Die gemeinsame Gestaltung dieser Höhepunkte fördert den Gruppenzusammenhalt und ist somit fester Bestandteil im Kindergartenjahr….Weiterlesen
Continue reading "Höhepunkte im Kindergartenjahr"Schüler*innenarbeit
Unsere Schüler*innen und Student*innen bereichern unseren Alltag mit ihren Ideen, Projekten und vielfältigen Angeboten. Sie stehen den Kindern als zusätzliche Spielpartner*innen zur Seite und können so Erfahrungen für ihre spätere Berufspraxis sammeln….Weiterlesen
Continue reading "Schüler*innenarbeit"Naturwissenschaften im Kindergarten
Am „Experimentiertag“ haben die Kinder mit Schüler*innen die physikalischen Gesetze erforscht und waren von den Ergebnissen begeistert….Weiterlesen
Continue reading "Naturwissenschaften im Kindergarten"25 Jahre Kolleg in der Albertgasse – Alumnitag
Am Samstag, den 5. Oktober 2019, feierte das Kolleg der BAfEP 8 sein 25-jähriges Bestehen. Es war 1994 bundesweit das erste Kolleg für Elementarpädagogik. Es nimmt bis heute eine Vorreiterrolle in der Bildungslandschaft ein, weil…Weiterlesen
Continue reading "25 Jahre Kolleg in der Albertgasse – Alumnitag"