Elementarpädagog*innen Lernen die Entwicklung von Medien mit Neuen Technologien

ELEMeNT

L&R Sozialforschung (https://www.lrsocialresearch.at) und das Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien (https://lehrerinnenbildung.univie.ac.at) planen gemeinsam ein Projekt zur besseren Wahrnehmung und dem Ausbau von digitalen Kompetenzen von Schüler*innen der Bundesbildungsanstalten für Elementarpädagogik, BAfEPs.

Im Rahmen des Projektes sollen Schüler*innen mittels einer dreiteiligen Workshopreihe darin ermutigt und unterstützt werden, ihre eigenen digitalen Kompetenzen wahrzunehmen, auszubauen und diese in den beruflichen Alltag einfließen zu lassen. Mittels dieser Workshops wird zudem den Schüler*innen das Konzept des Problem-Based-Learnings wie auch partizipativer Entwicklungsprozesse nähergebracht und eine Reflexion der geschlechtsspezifischen Zugänge zu digitalen Kompetenzen stattfinden.  Die Schüler*innen erwerben direkt neue Kompetenzen und werden zum weiteren Kompetenzaufbau angeregt.

Die Schüler*innen waren eifrig bei den Workshops dabei und erstellten Prototypen, die im nächsten Schuljahr von der nächsten Klasse weiterentwickelt und ausprobiert werden.

Besuchen Sie auch die Projekthomepage:
Elementarpädagog*innen Lernen die Element – Entwicklung von Medien mit Neuen Technologien