Der Tag der Elementarbildung ist ein österreichweiter Aktionstag, der seit 2018 jährlich am 24. Jänner stattfindet. Durch vielfältige Aktionen unterschiedlicher Einrichtungen soll die Bedeutung elementarpädagogischer Einrichtungen und jener Personen, die dort täglich mit der professionellen…Weiterlesen
Continue reading "Tag der Elementarbildung"Praxiskindergarten Albertgasse Gruppe 1
Höhepunkte im Kindergartenjahr
Feste, Ausflüge, Projekte, Mitmachtheater bereichern den Kindergartenalltag und strukturieren das Jahr. Die gemeinsame Gestaltung dieser Höhepunkte fördert den Gruppenzusammenhalt und ist somit fester Bestandteil im Kindergartenjahr….Weiterlesen
Continue reading "Höhepunkte im Kindergartenjahr"Schülerarbeit
Unsere SchülerInnen und StudentInnen bereichern unseren Alltag mit ihren Ideen, Projekten und vielfältigen Angeboten. Sie stehen den Kindern als zusätzliche Spielpartner zur Seite und können so Erfahrungen für Ihre spätere Berufspraxis sammeln…..Weiterlesen
Continue reading "Schülerarbeit"Bewegung
Bewegung ist ein essentieller Grundbaustein in der kindlichen Entwicklung. Bewegungserfahrungen und vielfältige Sinneseindrücke stärken das Selbst- und Körperbewusstsein. Gemäß dieser Haltung gibt es in unserem Kindergarten eine Vielzahl an Möglichkeiten den Bedürfnissen der Kinder in…Weiterlesen
Continue reading "Bewegung"Soziales Miteinander
Der Kindergarten bietet als erste Institution außerhalb der Familie, die Möglichkeit zur sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen. In der Auseinandersetzung mit Freunden erlernen die Kinder Umgang mit Gefühlen und pflegen Beziehungen. …Weiterlesen
Continue reading "Soziales Miteinander"Biologie im Kindergarten?
Allerorts begegnen wir im Kindergarten Anknüpfungspunkte zu biologischen Inhalten. Sei es, dass Linus, 3 jahre, selbstvergessen aus der Zweierreihe ausschert, um zu einem Löwenzahn zu laufen, der zwischen den Asphaltritzen heraus wächst, oder dass beim…Weiterlesen
Continue reading "Biologie im Kindergarten?"