Im September nützte die 2b das herrliche Herbstwetter, um einen Tag an der frischen Luft zu verbringen. Bei einem Ausflug auf den Cobenzl war Zeit für Bewegung und Kreativität, die – trotz Abstand – immer…Weiterlesen
Continue reading "Auf den Wiesen über der Stadt"Schlagwort: Aktivitäten
Hands up
In der Ausstellung ,,Hands-up“ erfahren Menschen ohne Beeinträchtigung, wie Gehörlose ihren Alltag meistern können. Diese Exkursion hat uns geholfen Gehörlose Menschen und dessen Lebenssituation besser zu verstehen. Ganz egal ob ein Mensch eine Beeinträchtigung hat…Weiterlesen
Continue reading "Hands up"Wintersportwoche einmal anders
Wer schon einmal ein Iglu, oder einen Tunnel im Schnee gebaut hat und „drunter“ gekrabbelt ist, weiß, wie still die Aussenwelt dort drinnen plötzlich wirkt. Der Schnee ist so lautlos und friedlich, er eröffnet uns…Weiterlesen
Continue reading "Wintersportwoche einmal anders"Beachvolleyball
Sonne, Sand und fast ein bisschen Strand, das Gefühl vermittelt uns der alljährliche Beachvolleyball – Workshop im Angelibad an der Alten Donau. Dieses alte Wiener Tradtionsbad mit seinen herrlichen, schattenspendenden Bäumen ist der ideale Platz…Weiterlesen
Continue reading "Beachvolleyball"Frauenlauf
Beim Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, dem 26.05.2019, waren wie bereits 2018 auch dieses Jahr wieder einige Schülerinnen und Lehrerinnen vertreten. Um 09:00 fiel bei traumhaftem Laufwetter der Startschuss für die 5-Kilometerstrecke durch den Grünen Prater….Weiterlesen
Continue reading "Frauenlauf"Frühlingskonzert
Am 1. April fand unser Frühlingskonzert statt! Die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen spielten in ihren Gruppen verschiedenste Stücke, angefangen von Gavotte, Mambo bis Blues und viele Eltern lauschten diesen schönen Klängen. Außerdem gab…Weiterlesen
Continue reading "Frühlingskonzert"Illusionpainting -Tiere in Bewegung
Im Rahmen der Projektwoche vor den Semesterferien wurden Tierbodypaintings an den Händen von den Schülerinnen der 3A umgesetzt. Zum Thema: „…AND ACTION!“ -Illusionpainting -Tiere in Bewegung, bot der Workshop den Schülerinnen die Gelegenheit, die Grundlagen…Weiterlesen
Continue reading "Illusionpainting -Tiere in Bewegung"Mittelalterfest
Wir planen ein Mittelalterfest! Die zweiten Klassen haben im Fach Geschichte ein Mittelalterfest für den Kindergarten geplant. Dabei wurde das erworbene Fachwissen in kindgerechte Form verpackt. Die geplanten Stationen der SchülerInnen wurden auch im Unterricht…Weiterlesen
Continue reading "Mittelalterfest"Schreibwerkstatt
mit Elisabeth Etz Die SchülerInnen der 2A konnten im Rahmen einer vierstündigen Schreibwerkstatt zum Buch „Alles nach Plan“ die Autorin Elisabeth Etz kennenlernen. Begleitet wurde Elisabeth Etz von drei ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins Queerconnexion….Weiterlesen
Continue reading "Schreibwerkstatt"Tag der Gleichberechtigung
Gendergap, Gendersternchen* und Binnen-I sind seit längerem Thema. Es wird gegendert, wo wir nur hinschauen. Doch ist Gleichberechtigung auch außerhalb des Papiers real? Um dieser und anderen Fragen rund um das Thema Gleichberechtigung auf den…Weiterlesen
Continue reading "Tag der Gleichberechtigung"